Events
ladiesnight
Genießen Sie einen ausgesuchten Film mit einem Glas Sekt.


Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
ladiesnight: Mittwoch, 12. April - 20 Uhr
- Genre: Drama, Komödie
- Regie: Sonja Heiss
- Drehbuch: Sonja Heiss
- Romanvorlage: Joachim Meyerhoff
- Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke, Camille Loup Moltzen, Arsseni Bultmann, Merlin Rose, Casper von Bülow, Pola Geiger, Claude Heinrich, Andreas Merker
- Produktion: Deutschland 2023
- Filmlänge: 116 Minuten
- FSK: frei ab 12 Jahren
- Prädikat: wertvoll
- Website: www.warnerbros.de/de-at/filme/wann-wird-es-endlich-wieder-so-wie-es-nie-war
- Verleih: Warner Bros. Pictures Germany
Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie –
anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die
Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die
ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach
italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber
doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird,
bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse...
Irrsinnig komisch und tief berührend erzählt der auf dem autobiographischen Roman von
Bestsellerautor Joachim Meyerhoff basierende Film davon, wie schwierig es ist, eine Familie zu sein.


Tár
ladiesnight: Mittwoch, 26. April - 19:30 Uhr
- Genre: Drama
- Regie: Todd Field
- Drehbuch: Todd Field
- Darsteller: Cate Blanchett, Noémie Merlant, Nina Hoss, Sophie Kauer, Julian Glover, Mark Strong
- Produktion: USA 2022
- Filmlänge: 159 Minuten
- FSK: frei ab 12 Jahren
- Prädikat: besonders wertvoll
- Website: www.upig.de/micro/tar
- Verleih: Universal Pictures International Germany GmbH
Mit TÁR erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet.
Lydia Tár (die zweifache Oscar®-Preisträgerin Cate Blanchett, Blue Jasmine, Aviator) hat es geschafft. Die begnadete Dirigentin hat sich in der von Männern dominierten klassischen Musikszene durchgesetzt und befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Mit ihrem Orchester plant sie eine mit Spannung erwartete Einspielung von Gustav Mahlers Fünfter Sinfonie. Doch während der Proben gerät die Welt der Star-Dirigentin immer mehr ins Wanken: Nicht nur die Beziehung mit ihrer Konzertmeisterin (Nina Hoss, Yella) gestaltet sich zunehmend kompliziert, auch frühere Lebensentscheidungen, Anschuldigungen und ihre eigenen Obsessionen drohen sie einzuholen. In den darauffolgenden Wochen entgleitet ihr die Kontrolle über ihr eigenes Leben immer mehr ...
TÁR zeichnet das Bild einer hochkomplexen Frauenfigur und gleichzeitig ein provokatives Porträt des klassischen Musikbetriebs.
Außerdem sind in TÁR u. a. Noémie Merlant (Porträt einer jungen Frau in Flammen), Julian Glover (Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück) und Mark Strong (1917) zu sehen. Die Cellistin Sophie Kauer gibt in TÁR ihr Debüt als Schauspielerin.
Regie führte der dreifach Oscar®-Nominierte Todd Field (Little Children), der auch das Drehbuch schrieb und den Film gemeinsam mit Alexandra Milchan (The Wolf of Wall Street) und Scott Lambert (The Silence) produzierte. Field kehrt damit nach 16-jähriger Pause auf den Regiestuhl zurück. Die Musik stammt von der Oscar®-prämierten Komponistin und Cellistin Hildur Guðnadóttir (Joker).