Events
Filmabend zum IDAHOBIT: "Eismayer"
Der IDAHOBIT (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, und Transphobie) macht es möglich:
Noch vor offiziellem Kinostart zeigt das Corso Kino Mayen den neuen Film "Eismayer" von David Wagner.
Einen Tag vor dem IDAHOBIT öffnet das Corso um 19:30 Uhr am 16. Mai für einen Filmabend seine Türen. Wie gewohnt zu besonderen
Anlässen im Kino, dürfen sich die Besucher*innen über ein Glas Sekt freuen. Nach einer kurzen Ansprache der
Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen um 20 Uhr startet der Film.
Mittwoch, 16. Mai
Abendveranstaltung ab 19:30 Uhr
Filmbeginn ca. 20 Uhr

Eismayer
Filmabend zum IDAHOBIT • 🥂
Di, 16. Mai • Abendveranstaltung ab 19:30 Uhr - Filmbeginn ca. 20 Uhr
- Genre: Drama, Liebesfilm
- Regie: David Wagner
- Drehbuch: David Wagner
- Darsteller: Gerhard Liebmann, Luka Dimić, Julia Koschitz, Anton Noori, Christopher Schärf, Karl Fischer, Lion Tatzber
- Produktion: Österreich 2022
- Filmlänge: 87 Minuten
- FSK: frei ab 12 Jahren
- Website: salzgeber.de/eismayer
- Verleih: Salzgeber & Co. Medien GmbH
Hart, härter, Eismayer! Der herrische Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder beim Österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul – nur das darf keiner wissen. Die Liebesbeziehung zu einem Mann ist mit seinen Vorstellungen, wie ein echter Soldat zu sein hat, nicht vereinbar. Doch als der hübsche und offen schwule Rekrut Mario in seiner Truppe landet, gerät Eismayers strenge Gedankenwelt ins Wanken. Wird er seinem Image des gefühlslosen Machos treu bleiben – oder dem Ruf seines Herzens folgen?
David Wagners mitreißendes Liebesdrama beruht auf einer wahren Geschichte, die unter Österreichs Soldaten legendär ist: Charles Eismayer, der berüchtigtste Schleifer des Bundesheeres, verliebte sich in einen Rekruten und gab ihm 2014 in Galauniform auf dem Kasernenhof das Ja-Wort. Gerhard Liebmann brilliert als brüllender Eismayer, der erst nach und nach Zugriff zu seinen Gefühlen findet; Luka Dimić als selbstbewusster Rekrut Mario Falak, der seinen Ausbilder aus einem jahrzehntelangen Versteck holt.
„Eismayer“ wurde nach seiner Weltpremiere in Venedig auf Festivals weltweit gefeiert, vielfach ausgezeichnet und erhielt sieben Nominierungen für den Österreichischen Filmpreis, u.a. für den Besten Spielfilm, für die Beste männliche Haupt- und die Beste männliche Nebenrolle. Ein starkes und wichtiges Stück österreichisches Kino!