Events
Dokumentarfilmtage LETsDOK: "Das Deutsche Volk"
Im Rahmen der Dokumentarfilmtage LETsDOK 2025 zeigt das Corso Kino den
Film "Das Deutsche Volk" von Marcin Wierzchowski.
Mittwoch, 1. Oktober • 19:30 Uhr

Das Deutsche Volk
Dokumentarfilmtage LETsDOK
Mi, 1. Oktober • 19:30 Uhr
- Genre: Dokumentarfilm
- Regie: Marcin Wierzchowski
- Drehbuch: Marcin Wierzchowski
- Produktion: Deutschland 2025
- FSK: frei ab 6 Jahren
- Deskriptoren: Ausgrenzung, Bedrohung, belastende Szenen
- Website: riseandshine-cinema.de/portfolio/das-deutsche-volk
- Verleih: Rise and Shine Cinema UG
In der Nacht des 19. Februar 2020 reißt ein rassistischer Anschlag in Hanau neun junge Menschen aus dem Leben. Ein ganz
normaler Abend endet in einem Alptraum – für ihre Familien, ihre Freund*innen und eine ganze Stadt.
DAS DEUTSCHE VOLK erzählt die Geschichte dieses Verbrechens aus der Perspektive der Hinterbliebenen und
Überlebenden. Es geht um Schmerz, Wut und den langen Schatten, den eine solche Tat wirft. Welche direkten und
langfristigen Folgen hat der Anschlag für die Menschen – und für Hanau? Und was sagt er über Deutschland aus?
Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski die Angehörigen auf ihrem Weg durch Trauer und Verlust. Er
dokumentiert ihren Kampf um Gerechtigkeit, ihre Forderung nach Anerkennung und ihre Entschlossenheit, nicht als
Bürger*innen zweiter Klasse behandelt zu werden. Sie machen den strukturellen Rassismus sichtbar, der sich nicht nur in
der Tat selbst, sondern auch in dem Umgang der Behörden mit ihnen zeigt.
Während Politiker nach den richtigen Worten suchen und viele Fragen zur Tat unbeantwortet bleiben, übernehmen die
Hinterbliebenen selbst die Aufklärung. Gemeinsam rekonstruieren sie die Nacht des Anschlags, stellen sich gegen das
Vergessen und fordern Konsequenzen. Je mehr Zeit vergeht, desto leiser wird die öffentliche Aufmerksamkeit.
Doch die Familien kämpfen weiter; für Gerechtigkeit und für die Erinnerung an die Ermordeten.
DAS DEUTSCHE VOLK stellt die aktuell wieder drängende Frage: Wer gehört zu Deutschland und wer nicht?
#SAYTHEIRNAMES Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin
"Das Deutsche Volk" lief in der Berlinale-Reihe Special außerhalb des Wettbewerbs. Für seine Dokumentation "Hanau – Eine Nacht und ihre Folgen" wurde Marcin Wierzchowski im Jahr 2022 bereits mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet.